Beratung von Eltern, deren Kinder nicht (mehr) zur Schule gehen (wollen). Abschaffung der Schulpflicht in Thüringen. Kontaktstelle für Schulen, Ämter und Presse.
Jena/Thüringen
www.kobalt-beratung.de
Liebe/r Freilerner/in bzw. Freigeist,
ich möchte dich einladen zu meiner Info-Veranstaltung, bei der ich die Visionen und das Angebot meiner Beratungsstelle KoBAlt www.kobalt-beratung.de vorstelle:
> INFO-VERANSTALTUNG <
"Die Beratungsstelle KoBAlt"
So, 15. Januar 2023 - 10:30 bis 12:00 Uhr
Familienzentrum Nord, Dornburger Str. 26, 07743 Jena
Ich stelle die Visionen und das Angebot der "Kontakt- und Beratungsstelle für Alternativen zum Schulbesuch in Deutschland (KoBAlt)" in einer 30min-Präsentation vor. Anschließend ist Zeit für Fragen und Austausch zum Angebot von KoBAlt und zum Thema Freilernen in Deutschland. Es wird zusätzlich einen thematischen Büchertisch geben.
Im Gebäude befindet sich eine Toilette, eine Küche und ein Aufenthaltsraum für (Klein-)Kinder.
Für Essen und Getränke ist auf Spendenbasis gesorgt.
Der Zugang ist nicht barrierefrei, betroffenen Menschen wird aber gern geholfen.
Die Teilnahme der Veranstaltung ist kostenlos, Spenden werden gern entgegengenommen.
Die Anzahl der Teilnehmer ist auf max. 30 Menschen begrenzt. Bitte melde dich an per Email an kontakt@kobalt-beratung.de!
Die KoBAlt Beratungsstelle hat ihre Aktivitäten im Sommer 2022 heruntergefahren, um sich neu zu strukturieren.
Die bisherigen Team-Mitglieder haben aus privaten Gründen andere Wege eingeschlagen, so dass aktuell ich, Erik Vater, der einzige Ansprechpartner bei KoBAlt bin. Jedoch habe ich die Absicht, das Team wieder auf 3-4 Mitarbeiter zu vergrößern.
Bisher bestand das KoBAlt-Team aus 2 Mitarbeitern: Toralf Seidemann und Erik Vater, die Beratung und Begleitung anbieten. Im November haben wir durch Melanie Jokubeit aus Hamburg Zuwachs bekommen. Melanie wird sich künftig schwerpunktmäßig die administrativen Aufgaben und den Kommunikationbereich bei KoBAlt übernehmen.
Weitere Teamer sind bereits in Aussicht.
Website: www.kobalt-beratung.de
Mit "KoBAlt" (ehem. "Brennessel") war im März 2018 die Idee geboren, die erste Beratungsstelle in Thüringen für freilernende Familien und alle, die mit dem Thema Freilernen zu tun haben, entstehen zu lassen. Seit Februar 2021 haben wir nun ein Büro in Jena und auch eine Website erstellt. Die Beratung wird nun - wie schon seit mehreren Jahren - von uns im Rahmen eines 20minütigen Erstgesprächs ehrenamtlich, danach gegen Honorar i.H.v. 80,- EUR/h angeboten. Wir sammeln alle relevanten Infos zur Schulpflicht, Schulbesuch und Schulverweigerung, erarbeiten Empfehlungen, führen Beratungen durch bzw. empfehlen Berater und organisieren Veranstaltungen und Weiterbildungen. Die Arbeit findet in Kooperation mit dem BVNL e.V. und dem Freilerner-Netzwerk-Thüringen statt.
Seit den Anfängen hat sich die Beratungstätigkeit nicht auf Thüringen beschränkt. Deswegen verstehen wir KoBAlt als eine Beratungsstelle für Menschen in ganz Deutschland und haben den Namen im November 2021 entsprechend angepasst.
Wir sehen KoBAlt als Prototyp für weitere Beratungsstellen in anderen Bundesländern. Bei Interesse an einer Kooperation gern bei uns melden!