Liebe Freilerner-NRW und interessierte Menschen,
am Sonntag, 5. April treffen wir uns wieder im Gruga-Park in Essen, Norbertstr. 2
Das Treffen findet statt ab ca. 13:00 Uhr bis ca. 18:00 Uhr.
Treffpunkt ist der Spielplatz Vogeldelle, entweder zu erreichen vom Nebeneingang „Orangerie“ aus, zwei- bis dreihundert Meter nach links, zum Schluss den steilen Abhang hinunter.
Vom Haupteingang aus aus haltet ihr euch hingegen rechts für rund hundert bis zweihundert Meter. Biegt dann rechts ab, den Berg hinunter.
http://www.grugapark.de/lageplan.html?ort=spielplatz-vogeldelle
Wir treffen uns für gewöhnlich am Sandspielplatz vor der großen Rutschbahn.
Keine Sorge, wenn um Punkt 13:00 Uhr noch niemand da ist.
Es ist nicht ungewöhnlich, dass die meisten erst etwas später kommen.
Es empfiehlt sich Essen, Trinken, Picknickdecken und eventuell Sandspielzeug mitzubringen.
Im Park können auch Snacks und Getränke gekauft werden.
Sollte es Hunde und Katzen regnen an dem Tag, findet ihr uns im Spielhaus zwischen Haupteingang und Spielplatz.
Der Gruga-Park berechnet einen kleinen Eintritt – hier die Infos dazu:
http://www.grugapark.de/eintrittspreise.html
Uns sind neben aktiven Freilerner-Familien auch erst interessierte Menschen herzlich willkommen.
Menschen, die neu in der Thematik sind, empfehle ich vorab die Lektüre von www.freilerner-kompass.de
Fragen zum Treffen beantworte ich gern unter kontakt@freilerner-kompass.de
Herzliche Grüße
Stefanie Weisgerber
Sonntag, 05. April 2020 13:00
45131 Essen, Deutschland
Liebe Freilerner-NRW und interessierte Familien,
am Samstag, 07.03. treffen wir uns nach verlängerter Winterpause ab 13:00 Uhr bis ca. 18:00 Uhr wieder im BüZe-Bistro in Köln-Ehrenfeld.
http://www.buergerzentrum.info/willkommen-im-buezecafe/
Venloer Straße 429
D-50825 Köln
Das Bistro des BüzEs ist sehr familienfreundlich.
Es liegt in einem kleinen Park mit Spielplatz und die Kinder können frei durch das Haus flitzen oder sich Brettspiele, Bücher und Malsachen ausliehen.
Zu dem Freilerner-Treffen sind wie immer, neben schon aktiven Freilerner-Familien, auch erst interessierte Menschen herzlich willkommen.
Wer noch neu ist im Thema, dem empfehle ich vorab die Lektüre des Freilerner-Kompass:
www.freilerner-kompass.de
Kontaktanfragen an mich können gerne gestellt werden unter kontakt@freilerner-kompass.de
Herzliche Grüße
Stefanie Weisgerber
Samstag, 07. März 2020 13:00
Venloer Straße 429, 50825 Köln
Liebe Freilerner-NRW und interessierte Familien,
am Sonntag, 27.10. treffen wir uns ab 13:00 Uhr bis ca. 18:00 Uhr wiedermal im Café Südpark in Düsseldorf.
https://www.wfaa.de/entspannen-und-einkaufen/der-suedpark/cafe-suedpark/
In den Großen Banden 58, 40225 Düsseldorf
Für uns ist hier der kleine Seitenbereich des Cafés (Terrasse mit Zeltüberdachung), links vom Eingang reserviert.
Bitte zieht euch nicht zu kalt an. Es wird nur durch einen Heizstrahler dort beheizt.
Im Außenbereich des Cafés gibt es zwei Spielplätze, einen Streichelzoo und ein großflächige Parkanlage.
Im Innenbereich gibt es eine größere Spielecke für Kinder.
Die Preise dort sind verhältnismäßig günstig.
Der Verzehr von Mitgebrachtem ist im Café nicht erlaubt.
Dies darf aber außerhalb auf dem Geländer verzehrt werden.
Zu dem Freilerner-Treffen sind wie immer, neben schon aktiven Freilerner-Familien, auch erst interessierte Menschen herzlich willkommen.
Weil dies immer wieder gefragt wird: Auch Kinder sind bei unseren Treffen selbstverständlich herzlich gern gesehen.
Die Treffen sind sehr informell gehalten. Es gibt kein Programm. Es herrscht ein wuseliges Kommen und Gehen.
Wer noch neu ist im Thema, dem empfehle ich vorab die Lektüre des Freilerner-Kompass:
www.freilerner-kompass.de
Kontaktanfragen an mich können gerne gestellt werden unter kontakt@freilerner-kompass.de
Herzliche Grüße
Stefanie Weisgerber
Sonntag, 27. Oktober 2019 13:00
In den Großen Banden 58, 40225, Düsseldorf, Deutschland
Liebe Freilerner-NRW und interessierte Familien,
am Sonntag, 15.09. treffen wir uns ab 13:00 Uhr bis ca. 18:00 Uhr wieder im BüZe-Bistro in Köln-Ehrenfeld.
http://www.buergerzentrum.info/willkommen-im-buezecafe/
Venloer Straße 429
D-50825 Köln
Das Bistro des BüzEs ist sehr familienfreundlich.
Es liegt in einem kleinen Park mit Spielplatz und die Kinder können frei durch das Haus flitzen oder sich Brettspiele, Bücher und Malsachen ausliehen.
Zu dem Freilerner-Treffen sind wie immer, neben schon aktiven Freilerner-Familien, auch erst interessierte Menschen herzlich willkommen.
Wer noch neu ist im Thema, dem empfehle ich vorab die Lektüre des Freilerner-Kompass:
www.freilerner-kompass.de
Kontaktanfragen an mich können gerne gestellt werden unter kontakt@freilerner-kompass.de
Herzliche Grüße
Stefanie Weisgerber
Sonntag, 15. September 2019 13:00
BüZe, Venloer Str. 429, 50825 Köln
Liebe Freilerner-NRW und interessierte Menschen,
am Sonntag, 21. Juli treffen wir uns wieder einmal im Gruga-Park in Essen, Norbertstr. 2
Das Treffen findet statt ab 13:00 Uhr bis ca. 18:00 Uhr.
Treffpunkt ist der Spielplatz Vogeldelle, entweder zu erreichen vom Nebeneingang „Orangerie“: zwei- bis dreihundert Meter nach links, zum Schluss den steilen Abhang hinunter.
Vom Haupteingang aus aus haltet ihr euch hingegen rechts für rund hundert bis zweihundert Meter biegt dann rechts ab, den Berg hinunter.
http://www.grugapark.de/lageplan.html?ort=spielplatz-vogeldelle
Am Spielplatz gibt es Toiletten.
Es empfiehlt sich Essen, Trinken, Picknickdecken und eventuell Sandspielzeug mitzubringen.
Im Park können auch Speisen und Getränke gekauft werden.
Sollte es Hunde und Katzen regnen an dem Tag, findet ihr uns im Spielhaus zwischen Haupteingang und Spielplatz.
Der Gruga-Park berechnet einen kleinen Eintritt – hier die Infos dazu:
http://www.grugapark.de/eintrittspreise.html
Uns sind neben aktiven Freilerner-Familien auch erst interessierte Menschen herzlich willkommen.
Menschen, die neu in der Thematik sind, empfehle ich vorab die Lektüre von www.freilerner-kompass.de
Fragen zum Treffen beantworte ich gern unter kontakt@freilerner-kompass.de
Herzliche Grüße
Stefanie Weisgerber
Sonntag, 21. Juli 2019 13:00
Norbertstraße 2, Essen, Deutschland
Liebe Freilerner-NRW und interessierte Menschen,
am 23. Juni treffen wir uns erneut im Café Südpark in Düsseldorf:
https://www.wfaa.de/entspannen-und-einkaufen/der-suedpark/cafe-suedpark/
Adresse: In den Großen Banden 58, 40225 Düsseldorf
Das Treffen findet diesmal statt von 11:00 Uhr bis etwa 16:00/17:00 Uhr im Außenbereich des Cafés direkt am Sandspielplatz.
Hier empfiehlt es sich früh da zu sein, um draußen noch einen Sitzplatz zu bekommen.
Neben dem Café gibt es einen Kinderbauernhof und einen Minigolfplatz.
Drinnen im Café gibt es eine Spielecke.
Bei starkem Regen können wir uns nach drinnen flüchten.
Die Preise sind sehr moderat.
Mitgebrachtes darf im Café selbst nicht verzehrt werden, jedoch im weitläufigen Außengelände.
Auch erst interessierte Familien sind zum Treffen herzlich willkommen.
Nähere Infos könnt ihr erfragen unter Kontakt@freilerner-kompass.de
Menschen, die neu in der Thematik sind, empfehle ich vorab die Lektüre von www.freilerner-kompass.de
Herzliche Grüße
Stefanie Weisgerber
Sonntag, 23. Juni 2019 11:00
In den Großen Banden 58, 40225, Düsseldorf, Deutschland
Liebe Freilerner-NRW und interessierte Familien,
am 19.5. findet unser nächstes Freilerner-Treffen im Rahmen der Filmvorführung von „CaRabA – Leben ohne Schule“ in Bonn statt.
Der Film startet um 11:00 Uhr in der neuen Filmbühne:
Friedrich-Breuer-Str. 68-70
53225 Bonn-Beuel
Kartenvorbestellung unter:
0228/46 97 90
Infos zum Film:
https://www.caraba.de/
Hier alle Preisinfos:
https://www.rex-filmbuehne.de/inhalt/allgemeines/eintritt
Im Anschluss an den Film treffen wir uns noch auf dem nahe gelegenen Spielplatz in der Rheinau, ca, 10 Gehminuten von der Filmbühne entfernt:
Rheinaustraße 157, 53225 Bonn
Voraussichtlich werden wir irgendwann zwischen 14:00 Uhr und 15:00 Uhr am Spielplatz eintreffen.
In der Nähe befinden sich mehrere Cafés und Eisdielen, in die wir bei Regen ausweichen können.
Zu dem Freilerner-Treffen sind wie immer, neben schon aktiven Freilerner-Familien, auch erst interessierte Menschen herzlich willkommen.
Weil dies immer wieder gefragt wird: Auch Kinder sind bei unseren Treffen selbstverständlich herzlich gern gesehen.
Ob sich eure Kinder diesmal im Speziellen bei der Filmvorführung wohl fühlen würden und im Kinosaal die nötige Ruhe bewahren können, müsst ihr natürlich selbst beurteilen.
Unsere Treffen sind darüberhinaus immer sehr informell gehalten.
Es gibt kein Programm.
Es herrscht ein wuseliges Kommen und Gehen.
Wer noch neu ist im Thema, dem empfehle ich vorab die Lektüre des Freilerner-Kompass:
www.freilerner-kompass.de
Kontaktanfragen an mich können gerne gestellt werden unter kontakt@freilerner-kompass.de
Herzliche Grüße
Stefanie Weisgerber
P.S.: Weitere Filmvorführungen in NRW finden übrigens statt am 10.5. in Köln und am 11.5. in Aachen.
Alle Termine findet ihr hier in der Übersicht:
https://www.caraba.de/kino/
Sonntag, 19. Mai 2019 11:00
Friedrich-Breuer-Straße 68-70, 53225 Bonn, Deutschland
Liebe Freilerner-NRW und interessierte Familien,
am Sonntag, 14.04. treffen wir uns ab 14:00 Uhr bis ca. 18:00/19:00 Uhr im Bauernhofcafé Thing-Hof in Möhnesee-Theiningsen in der Nähe von Soest.
https://www.thing-hof.de/
Thingstr. 12
59519 Möhnesee-Theiningsen
Für uns sind die Tische oben auf der Empore reserviert.
Es gibt im Café eine schöne Spielecke und ein frei zugängliches Hofgelände mit Spielplatz.
Zu dem Freilerner-Treffen sind wie immer, neben schon aktiven Freilerner-Familien, auch erst interessierte Menschen herzlich willkommen.
Weil dies immer wieder gefragt wird: Auch Kinder sind bei unseren Treffen selbstverständlich herzlich gern gesehen.
Die Treffen sind sehr informell gehalten. Es gibt kein Programm. Es herrscht ein wuseliges Kommen und Gehen.
Wer noch neu ist im Thema, dem empfehle ich vorab die Lektüre des Freilerner-Kompass:
www.freilerner-kompass.de
Kontaktanfragen an mich können gerne gestellt werden unter kontakt@freilerner-kompass.de
Herzliche Grüße
Stefanie Weisgerber
Sonntag, 14. April 2019 14:00
Thingstraße 12, Theiningsen 59519 Möhnesee, Deutschland
Liebe Freilerner-NRW und interessierte Menschen,
am Sonntag, 24. März treffen wir uns wieder einmal im Gruga-Park in Essen, Norbertstr. 2
Das Treffen findet statt ab 13:00 Uhr bis ca. 18:00 Uhr.
Treffpunkt ist der Spielplatz Vogeldelle, entweder zu erreichen vom Nebeneingang „Orangerie“: zwei- bis dreihundert Meter nach links, zum Schluss den steilen Abhang hinunter.
Vom Haupteingang aus aus haltet ihr euch hingegen rechts für rund hundert bis zweihundert Meter biegt dann rechts ab, den Berg hinunter.
http://www.grugapark.de/lageplan.html?ort=spielplatz-vogeldelle
Am Spielplatz gibt es Toiletten.
Es empfiehlt sich Essen, Trinken, Picknickdecken und eventuell Sandspielzeug mitzubringen.
Im Park können auch Speisen und Getränke gekauft werden.
Sollte es Hunde und Katzen regnen an dem Tag, findet ihr uns im Spielhaus zwischen Haupteingang und Spielplatz.
Der Gruga-Park berechnet einen kleinen Eintritt – hier die Infos dazu:
http://www.grugapark.de/eintrittspreise.html
Uns sind neben aktiven Freilerner-Familien auch erst interessierte Menschen herzlich willkommen.
Menschen, die neu in der Thematik sind, empfehle ich vorab die Lektüre von www.freilerner-kompass.de
Fragen zum Treffen beantworte ich gern unter kontakt@freilerner-kompass.de
Herzliche Grüße,
Stefanie Weisgerber
Sonntag, 24. März 2019 13:00
Grugapark Essen, Virchowstraße, Essen, Deutschland
Liebe Freilerner-NRW und interessierte Familien,
am Sonntag, 10.02. treffen wir uns ab 13:00 Uhr bis ca. 18:00 Uhr im Café Südpark in Düsseldorf.
https://www.wz.de/nrw/duesseldorf/alles-neu-im-cafe-suedpark_aid-24427789
In den Großen Banden 58, 40225 Düsseldorf
Für uns ist hier der kleine Seitenbereich des Cafés, links vom Eingang reserviert.
Bitte zieht euch nicht zu kalt an. Es wird nur durch einen Heizstrahler dort beheizt.
Im Außenbereich des Cafés gibt es einen großen Sandspielplatz, einen Streichelzoo und ein großflächige Parkanlage.
Im Innenbereich gibt es eine größere Spielecke für Kinder.
Die Preise dort sind verhältnismäßig günstig.
Der Verzehr von Mitgebrachtem ist im Café nicht erlaubt.
Dies darf aber außerhalb auf dem Geländer verzehrt werden.
Zu dem Freilerner-Treffen sind wie immer, neben schon aktiven Freilerner-Familien, auch erst interessierte Menschen herzlich willkommen.
Weil dies immer wieder gefragt wird: Auch Kinder sind bei unseren Treffen selbstverständlich herzlich gern gesehen.
Die Treffen sind sehr informell gehalten. Es gibt kein Programm. Es herrscht ein wuseliges Kommen und Gehen.
Wer noch neu ist im Thema, dem empfehle ich vorab die Lektüre des Freilerner-Kompass:
www.freilerner-kompass.de
Kontaktanfragen an mich können gerne gestellt werden unter kontakt@freilerner-kompass.de
Herzliche Grüße,
Stefanie Weisgerber
Sonntag, 10. Februar 2019 13:00
Liebe Freilerner-NRW und interessierte Familien,
am Sonntag, 20.01. treffen wir uns ab 13:00 Uhr bis ca. 18:00 Uhr wieder im BüzE-Bistro in Köln-Ehrenfeld.
http://www.buergerzentrum.info/willkommen-im-buezecafe/
Venloer Straße 429
D-50825 Köln
Das Bistro des BüzEs ist sehr familienfreundlich. Es liegt in einem kleinen Park mit Spielplatz und die Kinder können frei durch das Haus flitzen oder sich Brettspiele, Bücher und Malsachen ausliehen.
Zu dem Freilerner-Treffen sind wie immer, neben schon aktiven Freilerner-Familien, auch erst interessierte Menschen herzlich willkommen.
Wer noch neu ist im Thema, dem empfehle ich vorab die Lektüre des Freilerner-Kompass:
www.freilerner-kompass.de
Kontaktanfragen an mich können gerne gestellt werden unter kontakt@freilerner-kompass.de
Herzliche Grüße,
Stefanie Weisgerber
Sonntag, 20. Januar 2019 13:00
Liebe Freilerner-NRW und interessierte Familien,
am Samstag, 22.12. laden wir ein zu unserer diesjährigen Weihnachtsfeier ab 15:00 Uhr bis ca. 20:00 Uhr in die Studiobühne Siegburg.
Humperdinckstr. 27, 53721 Siegburg
Jeder bringt bitte etwas für ein gemeinsames Weihnachts-Buffet mit (bitte nichts was Geschirr und Besteck benötigt).
Es wird ein Bastelangebot geben und Weihnachtsmusik. Wer mag, findet hier auch Platz zum Tanzen.
Gleich daneben findet auch der Mittelalter-Weihnachtmarkt der Stadt Siegburg statt, der vorher, nachher oder mitten drin besucht werden kann.
Zu dem Freilerner-Treffen sind wie immer, neben schon aktiven Freilerner-Familien, auch erst interessierte Menschen herzlich willkommen.
Wer noch neu ist im Thema, dem empfehle ich vorab die Lektüre des Freilerner-Kompass:
www.freilerner-kompass.de
Kontaktanfragen an mich können gerne gestellt werden unter kontakt@freilerner-kompass.de
Herzliche Grüße,
Stefanie Weisgerber
Samstag, 22. Dezember 2018 15:00
Studiobühne Siegburg, Humperdinckstr. 27, 53721 Siegburg
Liebe Freilerner-NRW und interessierte Familien,
am Samstag, 17.11. treffen wir uns ab 14:00 Uhr bis ca. 18:00/19:00 Uhr erstmalig beim Bauernhofcafé Kapellenhof in Etteln im Kreis Paderborn.
http://www.web-werkstatt.net/kapellenhof/
Zur Kapelle 5
33178 Borchen
Dort ist für uns reserviert.
Zu dem Freilerner-Treffen sind wie immer, neben schon aktiven Freilerner-Familien, auch erst interessierte Menschen herzlich willkommen.
Wer noch neu ist im Thema, dem empfehle ich vorab die Lektüre des Freilerner-Kompass:
www.freilerner-kompass.de
Kontaktanfragen an mich können gerne gestellt werden unter kontakt@freilerner-kompass.de
Herzliche Grüße,
Stefanie Weisgerber
Samstag, 17. November 2018 14:00
Bauernhofcafé Kapellenhof, Zur Kapelle 5, 33178 Borchen
Liebe Freilerner-NRW und interessierte Familien,
am Samstag, 20.10. treffen wir uns ab 13:00 Uhr bis ca. 18:00 Uhr wieder im BüZe-Café in Köln-Ehrenfeld.
http://www.buergerzentrum.info/willkommen-im-buezecafe/
Venloer Straße 429
D-50825 Köln
Das Bistro des BüZes ist sehr familienfreundlich. Es liegt in einem kleinen Park mit Spielplatz und die Kinder können frei durch das Haus flitzen oder sich Brettspiele, Bücher und Malsachen ausliehen.
Zu dem Freilerner-Treffen sind wie immer, neben schon aktiven Freilerner-Familien, auch erst interessierte Menschen herzlich willkommen.
Wer noch neu ist im Thema, dem empfehle ich vorab die Lektüre des Freilerner-Kompass:
www.freilerner-kompass.de
Kontaktanfragen an mich können gerne gestellt werden unter kontakt@freilerner-kompass.de
Herzliche Grüße,
Stefanie Weisgerber
Samstag, 20. Oktober 2018 13:00
BüZe-Café , Venloer Straße 429, D-50825 Köln
Liebe Freilerner-NRW und interessierte Menschen,
am Sonntag, 23. September treffen wir uns wieder einmal im Gruga-Park in Essen, Norbertstr. 2
Das Treffen findet statt ab 13:00 Uhr bis ca. 18:00 Uhr.
Treffpunkt ist der Spielplatz Vogeldelle, am besten vom Nebeneingang „Orangerie“ aus zu erreichen: zwei- bis dreihundert Meter nach links, zum Schluss den steilen Abhang hinunter.
Vom Haupteingang aus aus haltet ihr euch hingegen rechts für rund hundert bis zweihundert Meter biegt dann rechts ab, den Berg hinunter.
http://www.grugapark.de/lageplan.html?ort=spielplatz-vogeldelle
Am Spielplatz gibt es Toiletten und eine Überdachung, falls es regnen sollte.
Es empfiehlt sich Essen, Trinken, Picknickdecken und eventuell Sandspielzeug mitzubringen.
Im Park können auch Speisen und Getränke gekauft werden.
Der Gruga-Park berechnet einen kleinen Eintritt – hier die Infos dazu:
http://www.grugapark.de/eintrittspreise.html
Uns sind neben aktiven Freilerner-Familien auch erst interessierte Menschen herzlich willkommen.
Menschen, die neu in der Thematik sind empfehle ich vorab die Lektüre von www.freilerner-kompass.de
Fragen zum Treffen beantworte ich gern unter kontakt@freilerner-kompass.de
Herzliche Grüße,
Stefanie Weisgerber
Sonntag, 23. September 2018 13:00
Norbertstraße 2, Essen, Deutschland
Liebe Freilerner-NRW und interessierte Familien,
am Sonntag, 12.8. treffen wir uns ab 13:00 Uhr bis ca. 18:00 Uhr erstmals in der Waldau in Bonn.
http://www.ausflugsziele-nrw.net/waldau-bonn
An der Waldau 50
53127 Bonn
Die Waldau umfasst einen weitläufigen Spielplatz und einen kleinen Wildtierpark inmitten eines Waldstückchens.
Eine dazugehörige Gaststätte bietet Toiletten, Gastronomie und Unterschlupf bei Regen.
Es gibt auch einen Kiosk, der aber wohl unregelmäßig geöffnet ist.
Es kann sicher nicht schaden, sich Essen und Trinken zur Selbstversorgung mitzubringen.
Auch Picknickdecken sind sinnvoll.
Wo wir uns genau an diesem Tag aufhalten werden, lässt sich vorab noch schwer sagen.
Lauft am besten einmal kurz durch und schaut, wo ihr eine größere Menschenansammlung seht.
Das sind dann mit ziemlicher Wahrscheinlichkeit wir. ;-)
Zu dem Freilerner-Treffen sind, wie immer, neben schon aktiven Freilerner-Familien, auch erst interessierte Menschen herzlich willkommen.
Wer noch neu ist im Thema, dem empfehle ich vorab die Lektüre des Freilerner-Kompass:
www.freilerner-kompass.de
Kontaktanfragen an mich können gerne gestellt werden unter kontakt@freilerner-kompass.de
Herzliche Grüße,
Stefanie Weisgerber
Sonntag, 12. August 2018 13:00
An der Waldau 50, 53127 Bonn, Deutschland
Liebe Freilerner-NRW und interessierte Familien,
am Samstag, 14.7. treffen wir uns ab 11:00 Uhr bis ca. 16:00 Uhr erstmals im Odonien in Köln-Ehrenfeld.
https://www.odonien.de/start/
Hornstr. 85
D-50823 Köln
Wir wollen diesmal einen kleinen Brunch veranstalten und möchten bitten, dass jede Familie etwas (Salat, Nachtisch, Brotaufstrich, Obst oder ähnliches) dazu mitbringt.
Getränke beziehen wir vom Biergarten der Location.
Eventuell wird auch ein Workshop für Kinder angeboten, Skulpturen aus Schottmaterialien herzustellen.
Werkstoffe, mit denen der Künstler und Betreiber des Odoniens, Odo Rumpf, selbst häufig arbeitet und dessen Exponate den bizarren Charme der Location ausmachen.
Ab 16:00 Uhr wird im Biergarten ein Public Viewing des Fußball-WM-Spieles um Platz 3 veranstaltet.
Wer Lust hat, sich das noch mit anzusehen, darf gern weiter im Odonien bleiben.
Wer danach immer noch Lust hat dazubleiben und zu feiern, kann ab ca. 23:00 Uhr dort einer Techno-Party beiwohnen. ;-)
Zu dem Freilerner-Treffen sind wie immer, neben schon aktiven Freilerner-Familien, auch erst interessierte Menschen herzlich willkommen.
Wer noch neu ist im Thema, dem empfehle ich vorab die Lektüre des Freilerner-Kompass:
www.freilerner-kompass.de
Kontaktanfragen an mich können gerne gestellt werden unter kontakt@freilerner-kompass.de
Herzliche Grüße,
Stefanie Weisgerber
Samstag, 14. Juli 2018 11:00
Hornstraße 85, 50823 Köln, Deutschland
Liebe Freilerner-NRW und interessierte Menschen,
am Sonntag, den 15. April treffen wir uns wieder im Gruga-Park in Essen, Norbertstr. 2:
Treffpunkt ist der Spielplatz Vogeldelle, zwei- bis dreihundert Meter links vom Haupteingang (Orangerie) den Berg hinunter:
http://www.grugapark.de/lageplan.html?ort=spielplatz-vogeldelle
Dort gibt es Toiletten und eine Überdachung, falls es regnen sollte.
Der Gruga-Park berechnet einen kleinen Eintritt – hier die Infos dazu:
http://www.grugapark.de/eintrittspreise.html
Das Treffen findet statt ab 13:00 Uhr bis ca. 18:00 Uhr.
Uns sind neben aktiven Freilerner-Familien auch erst interessierte Menschen herzlich willkommen.
Menschen, die neu in der Thematik sind empfehle ich vorab die Lektüre von www.freilerner-kompass.de
Fragen zum Treffen beantworte ich gern unter kontakt@freilerner-kompass.de
Herzliche Grüße,
Stefanie Weisgerber
Sonntag, 15. April 2018 13:00
Grugahalle, Messeplatz, Essen, Deutschland
Liebe Freilerner-NRW,
Vom 21. bis zum 24. Juni treffen wir uns wie auch schon im letzten Jahr auf dem Jugendzeltplatz der Gemeinde Nettersheim zum Camping.
Wir haben voraussichtlich den ganzen Platz erneut für uns.
Anreise Donnerstag ab 14:00 Uhr möglich. Abreise Sonntag bis 12:00 Uhr.
Die Adresse lautet:
Rosenthalstraße
53947 Nettersheim
Nähere Infos zum Zeltplatz findet ihr hier:
http://www.naturzentrum-eifel.de/unterkuenfte/jugendzeltplatz.html
Die Kosten belaufen sich pro Person und Nacht auf € 5,50.
Abgerechnet wird von jedem selbst am Ende des Aufenthalts direkt bei der Verwaltung im Naturzentrum in Nettersheim.
Der Platz bietet Duschen, Toiletten, Spülbecken, einen großen Gemeinschafts-Kühlschrank und überdachte Picknick-Tische.
Für Spaß und Spiel sorgen ein Sand-Volleyballfeld, zwei Feuerstellen, ein paar große Holzschaukeln und ein direkter Zugang zur Urft (mit Holztor davor) wo nach Herzenslust geplanscht und gematscht werden kann.
Bitte versorgt euch selbst mit Essen. Der Ort Nettersheim bietet fußläufig viele Geschäfte, Lokale und auch einen kleinen Bioladen.
An den drei Abenden wollen wir jeweils Lagerfeuer machen.
Es dürfen gern Musikinstrumente mitgebracht werden.
Am Samstagnachmittag wird uns Stefanie Mohsennia das Angebot von Clonlara Deutschland (www.clonlara.de) vorstellen und Fragen beantworten.
Wenn wir die Platzkapazität vollständig ausnutzen, ist es uns theoretisch auch erlaubt Hunde mitzubringen.
Tagesgäste (zum Beispiel nur für Freitags oder Samstags tagsüber) sind ebenfalls willkommen.
Uns sind selbstverständlich auch Menschen von außerhalb NRWs und Menschen, die sich gerade erst für Freilernen interessieren, herzlich willkommen.
Ich freue mich auf eure zahlreiche Teilnahme.
Anmeldungen bitte an mich unter kontakt@freilerner-kompass.de
Menschen, die noch neu in der Freilerner-Thematik sind, empfehle ich die Lektüre von www.freilerner-kompass.de
Herzliche Grüße,
Stefanie Weisgerber
(kontakt@freilerner-kompass.de)
Donnerstag, 21. Juni 2018 14:00
Rosenthalstraße 53947, Nettersheim, Deutschland
Liebe Freilerner-NRW und interessierte Menschen,
am 13. Mai treffen wir uns erneut im Café Südpark in Düsseldorf:
https://www.wfaa.de/index.php/home/entspannen-einkaufen/cafe-suedpark
Adresse: In den Großen Banden 58, 40225 Düsseldorf
Das Treffen findet diesmal statt von 11:00 Uhr (hier muss man früh sein, um noch einen guten Platz zu bekommen) bis etwa 16:00/17:00 Uhr.
Auch erst interessierte Familien sind uns herzlich willkommen.
Nähere Infos könnt ihr erfragen unter Kontakt@freilerner-kompass.de
Menschen, die neu in der Thematik sind, empfehle ich vorab die Lektüre von www.freilerner-kompass.de
Herzliche Grüße,
Stefanie Weisgerber
Sonntag, 13. Mai 2018 11:00
Café Südpark, In den Großen Banden, Düsseldorf, Deutschland
Liebe Freilerner-NRW und interessierte Menschen,
am Sonntag, den 15. April treffen wir uns wieder im Gruga-Park in Essen, Norbertstr. 2:
Treffpunkt ist der Spielplatz Vogeldelle, zwei- bis dreihundert Meter links vom Haupteingang (Orangerie) den Berg hinunter:
http://www.grugapark.de/lageplan.html?ort=spielplatz-vogeldelle
Dort gibt es Toiletten und eine Überdachung, falls es regnen sollte.
Der Gruga-Park berechnet einen kleinen Eintritt – hier die Infos dazu:
http://www.grugapark.de/eintrittspreise.html
Das Treffen findet statt ab 13:00 Uhr bis ca. 18:00 Uhr.
Uns sind neben aktiven Freilerner-Familien auch erst interessierte Menschen herzlich willkommen.
Menschen, die neu in der Thematik sind empfehle ich vorab die Lektüre von www.freilerner-kompass.de
Fragen zum Treffen beantworte ich gern unter kontakt@freilerner-kompass.de
Herzliche Grüße,
Stefanie Weisgerber
Sonntag, 15. April 2018 13:00
Grugahalle, Messeplatz, Essen, Deutschland
Liebe Freilerner-NRW und interessierte Menschen,
am 25.3. treffen wir uns diesmal an einem neuen Ort im Raum Soest/OWL.
Treffpunkt ist das Bauernhof-Café Thing-Hof, Thingstr. 12, 59519 Möhnesee-Theiningsen
http://www.thing-hof.de/
Bitte beachten: Zeitraum ist diesmal von 14:00 bis ca. 19:00 Uhr (siehe Öffnungszeiten auf der Website).
Auch frisch interessierte Menschen sind uns herzlich willkommen.
Weitere Details können erfragt werden unter:
kontakt@freilerner-kompass.de
Erste Infos zum Freilernen generell findet ihr auf:
http://www.freilerner-kompass.de
Herzliche Grüße,
Stefanie Weisgerber
Sonntag, 25. März 2018 14:00
Thingstraße 12, 59519, Möhnesee, Deutschland
Liebe Freilerner-NRW und interessierte Menschen,
am Sonntag, den 18.02. treffen wir uns wieder im Café BüZe in Köln Ehrenfeld, Venloerstr. 429:
http://www.buergerzentrum.info/willkommen-im-buezecafe/
Das Café liegt in einem kleinen Park mit Spielplatz und ist sehr kinderfreundlich.
Das Treffen findet statt ab 13:00 bis ca. 18:00 Uhr
Auch frisch interessierte Menschen sind uns herzlich willkommen.
Weitere Details können erfragt werden unter kontakt@freilerner-kompass.de
Erste Infos zum Freilernen generell findet ihr auf: http://www.freilerner-kompass.de
Herzliche Grüße,
Stefanie Weisgerber
Sonntag, 18. Februar 2018 13:00
Venloer Straße 429, Köln, Deutschland
Liebe Freilerner NRW,
am Sonntag, 21. Januar treffen wir uns erneut zwischen 13.00 Uhr und 18.00 Uhr.
Treffpunkt ist dieses Mal der Wintergarten im wunderschönen Herrenhaus der Gemeinschaft Gut Mydlinghoven in Düsseldorf.
Die Adresse lautet Mydlinghoven 4 – 10, 40629 Düsseldorf.
Es fällt eine kleine Raummiete an. Wir zahlen insgesamt 25,00 Euro.
Es wäre schön, wenn jeder der teilnimmt, etwas zur Raummiete beitragen könnte.
Es gibt hier auch einen separaten Spielbereich für Kinder neben dem Wintergarten.
Bringt gern euer eigenes Essen und Trinken mit. Es gibt hier keinen Café-Betrieb.
Bitte meldet euch vorab per Email unter kontakt@freilerner-kompass.de, wenn ihr teilnehmen möchtet.
Der Platz reicht diesmal nur für etwa 30 Personen. Auch Parkplätze sind etwas begrenzt.
Neben aktiven Freilerner-Familien sind auch erst interessierte Menschen jeden Alters herzlich willkommen.
Menschen, die neu in der Thematik sind, empfehle ich zuvor die Lektüre des Freilerner-Kompass:
http://www.freilerner-kompass.de
Herzliche Grüße,
Stefanie Weisgerber
Sonntag, 21. Januar 2018 13:00
40629, Düsseldorf, Deutschland
Liebe Freilerner-NRW,
leider fällt das Freilerner-Wochenende Rhein-Sieg in Neunkirchen-Seelscheid aus, das für das Wochenende vom 14. bis zum 17.12. geplant war.
Stattdessen treffen wir uns am Sonntag, 17.12. in der Cafeteria der Studio-Bühne in Siegburg.
Die Adresse ist Humperdinckstr. 27, 53721 Siegburg.
Das Treffen beginnt ab 13:00 Uhr und endet ungefähr 18:00 Uhr.
Nur ein paar Meter entfernt findet ein Mittelalter-Weihnachtsmarkt statt, der ebenfalls einen Besuch wert ist:
http://www.mittelalterlicher-markt-siegburg.de/web/mittelalterlicher_markt
Die Studiobühne ist sehr kinderfreundlich, es gibt hier genügend Raum zum Spielen und Toben.
Unser Gastgeber ist René Böttcher von http://www.95-thesen-gegen-schule.de
Ihr dürft gern eigenes Essen und Trinken mitbringen. Für kleines Geld können auch Erfrischungsgetränke hier gekauft werden.
Neben aktiven Freilerner-Familien sind auch erst interessierte Menschen jeden Alters herzlich willkommen.
Menschen, die neu in der Thematik sind, empfehle ich zuvor die Lektüre des Freilerner-Kompass:
http://www.freilerner-kompass.de
Herzliche Grüße,
Stefanie Weisgerber
Sonntag, 17. Dezember 2017 13:00
Humperdinckstraße 27, 53721, Siegburg, Deutschland
Liebe Freilerner-NRW und interessierte Menschen,
am Sonntag, den 22.10. treffen wir uns wieder im Café BüZe in Köln Ehrenfeld, Venloerstr. 429:
http://www.buergerzentrum.info/willkommen-im-buezecafe/
Das Café liegt in einem kleinen Park mit Spielplatz und ist sehr kinderfreundlich.
Das Treffen findet statt ab 13:00 bis ca. 18:00 Uhr
Auch frisch interessierte Menschen sind uns hier herzlich willkommen.
Weitere Details können erfragt werden unter kontakt@freilerner-kompass.de
Erste Infos zum Freilernen generell findet ihr auf: http://www.freilerner-kompass.de
Liebe Grüße,
Stefanie Weisgerber
Sonntag, 22. Oktober 2017 13:00
Zeitraum:
Donnerstag, 23.11. bis Sonntag, 26.11. (3 Übernachtungen),
kann optional auch kürzer gebucht werden
Anreise: Donnerstag ab 16:00 Uhr möglich
Weitere Informationen unter
https://schulfrei-community.de/wp-content/uploads/2017/09/2017_November_Eifel_Urft.pdf
Donnerstag, 23. November 2017
Liebe Freilerner-NRW und interessierte Menschen,
am Sonntag, den 24.9. treffen wir uns erstmalig im Gruga-Park in Essen, Norbertstr. 2:
http://www.grugapark.de/aktuell.html
Als Treffpunkt möchte ich gern den Musik-Pavillion versuchen.
Dieser liegt vom Haupteingang aus gesehen auf der rechten Seite.
Der Gruga-Park berechnet einen kleinen Eintritt – hier die Infos dazu:
http://www.grugapark.de/eintrittspreise.html
Achtung: Testweise werden die kommenden Treffen etwas später stattfinden als bisher.
Wir treffen uns daher ab 13:00 Uhr bis ca. 18:00 Uhr.
Auch frisch interessierte Menschen sind hier herzlich willkommen.
Weitere Details können erfragt werden unter kontakt@freilerner-kompass.de
Erste Infos zum Freilernen generell findet ihr auf: http://www.freilerner-kompass.de
Liebe Grüße,
Stefanie Weisgerber
Sonntag, 24. September 2017 13:00
Grugapark Essen, Essen, Deutschland
Liebe Freilerner-NRW und interessierte Menschen,
am Samstag, den 5.8. treffen wir uns wieder im Café BüZe in Köln-Ehrenfeld, Venloer Str. 429:
http://www.buergerzentrum.info/
Achtung: Testweise werden die kommenden Treffen etwas später stattfinden als bisher.
Wir treffen uns daher ab 13:00 Uhr bis ca. 18:00 Uhr.
Auch frisch interessierte Menschen sind hier herzlich willkommen.
Weitere Details können erfragt werden unter kontakt@freilerner-kompass.de
Erste Infos zum Freilernen generell findet ihr auf: http://www.freilerner-kompass.de
Liebe Grüße,
Stefanie Weisgerber
Samstag, 05. August 2017 13:00
Venloer Str. 429, Ehrenfeld, Köln, Deutschland
Liebe Freilerner-NRW,
In den kommenden Sommermonaten möchte ich gern drei Camping-Wochenenden initiieren auf verschiedenen Zeltplätzen in NRW.
Das dritte Zeltwochenende findet statt vom 18. bis 20. August im Münsterland in 49549 Ladbergen auf folgendem Campingplatz:
http://www.waldsee-camping.de/html/touristen-platze.html
Eine Preisliste findet ihr hier:
http://www.waldsee-camping.de/Waldsee-Preisliste2015.pdf
Wenn ihr euch zu diesem Wochenende anmelden wollt, schreibt mir bitte unter kontakt@freilerner-kompass.de, damit ich die Teilnehmerzahl ein bisschen im Blick habe.
Aber auch spontan entschlossene sind herzlich willkommen.
Jeder versorgt sich selbst. Die Abrechnung erfolgt ebenfalls durch jede Familie selbstständig.
Tagesbesucher sind ebenso herzlich willkommen.
Ich und meine Familie werden am Freitag ab ca. 14:00 Uhr am Platz sein.
Der Betreiber sagt aber, dass man auch schon ab 8:00 Uhr am morgen anreisen kann. ;-)
Uns sind selbstverständlich auch Menschen von außerhalb NRWs herzlich willkommen und auch solche die noch keine aktiven Freilerner sind.
Ich freue mich auf eure zahlreiche Teilnahme.
Herzliche Grüße,
Stefanie Weisgerber
(kontakt@freilerner-kompass.de)
Freitag, 18. August 2017
Liebe Freilerner-NRW,
In den kommenden Sommermonaten möchte ich gern drei Camping-Wochenenden initiieren auf verschiedenen Zeltplätzen in NRW.
Das zweite Zeltwochenende findet statt vom 14. bis 16. Juli im Sauerland am Biggesee.
Hier die Infos zum Zeltplatz inklusive aller Preise:
https://www.biggen.de/Ferienstellpl%C3%A4tze/92_de_Ferienstellpl%C3%A4tze.html
Jede Familie kann einzeln einchecken und abrechnen.
Bitte nutzt dafür den folgenden Link:
https://www.biggen.de/Ferienstellpl%C3%A4tze/122_de_Ferienstellpl%C3%A4tze.html
Wichtig:
Gebt bei der Buchung im Bemerkungsfeld bitte „Gruppe: Freilerner NRW“ an, damit ihr richtig zugeordnet werden könnt.
Der Campingplatz-Betreiber merkt an, dass es sehr wichtig ist, frühzeitig zu buchen, damit uns zusammen hängende Zeltplätze garantiert werden können.
In der Ferienzeit ist es immer sehr schnell voll hier.
Hunde sind erlaubt und auf dem gesamten Gelände an der Leine zu führen.
Tagesgäste bezahlen einen kleinen Besuchereintritt und dürfen sich dann bis 23 Uhr am besagten Tag auf dem Campingplatz aufhalten.
Wenn ihr euch zu diesem Wochenende anmelden wollt, schreibt mir bitte unter kontakt@freilerner-kompass.de zusätzlich zu eurer separaten Anmeldung beim Camping-Platz, damit ich eine Übersicht habe, wer alles kommen möchte.
Uns sind selbstverständlich auch Menschen von außerhalb NRWs herzlich willkommen.
Auch solche die (noch) keine aktiven Freilerner sind.
Ich freue mich auf eure zahlreiche Teilnahme.
Herzliche Grüße,
Stefanie Weisgerber
Freitag, 14. Juli 2017
Liebe Freilerner-NRW,
In den kommenden Sommermonaten möchte ich gern drei Camping-Wochenenden initiieren auf verschiedenen Zeltplätzen in NRW.
Den Auftakt machen wir vom 9. bis 11. Juni in der Eifel auf dem Jugendzeltplatz der Gemeinde Nettersheim.
Nähere Infos zum Zeltplatz findet ihr hier:
http://www.naturzentrum-eifel.de/unterkuenfte/jugendzeltplatz.html
Der Platz bietet Zeltmöglichkeiten für bis zu 100 Personen.
Die Kosten belaufen sich pro Person und Nacht auf € 5,50.
Abgerechnet wird am Sonntag direkt bei der Verwaltung.
Wenn wir die Platzkapazität vollständig ausnutzen, ist es uns theoretisch auch erlaubt Hunde mitzubringen.
Tagesgäste (zum Beispiel nur für Samstags tagsüber) sind ebenfalls willkommen.
Wenn ihr euch anmelden wollt, schreibt mir bitte unter kontakt@freilerner-kompass.de, idealerweise bitte bis zum 22.05.
Uns sind selbstverständlich auch Menschen von außerhalb NRWs herzlich willkommen.
Ich freue mich auf eure zahlreiche Teilnahme.
Herzliche Grüße,
Stefanie Weisgerber
(kontakt@freilerner-kompass.de)
Freitag, 09. Juni 2017
Wir sind Freilerner-Familien und Interessierte aus ganz NRW und treffen uns zum Kennenlernen und Austauschen.
Kontakt: kontakt@freilerner-kompass.de
Sonntag, 02. Juli 2017
Düsseldorf, Deutschland
Am 7.5.17 trafen sich sensationelle 102 kleine und große Freilerner und Interessierte im Düsseldorfer Café Südpark. So viele neue Familien waren da und auch "alte" Bekannte, die wir nicht so häufig sehen! Ein wunderbares Fest der Begegnung und des Austausches!
Sonntag, 07. Mai 2017 11:00
Südpark, Düsseldorf, Deutschland
Am 4.3.17 trafen sich 46 kleine und große Freilerner und Interessierte im BüZe Café zum Kennenlernen, Austauschen, Spielen und Toben. Sieben Familien waren zum ersten Mal beim Freilerner-NRW-Treffen, andere sind schon seit Jahren regelmäßige Besucher unserer monatlichen Treffen. Als Gast war auch Rosenrot Mireille Schülpke dabei und und konnte vielen Anwesenden Fragen zum deutschsprachigen Programm der Clonlara-Fernschule beantworten.
Samstag, 04. März 2017 11:00
Köln, Deutschland
Am 14.1.17 haben sich 37 große und kleine Freilerner durch Kälte und Schnee gekämpft, um ein paar schöne Stunden gemeinsam im BüZe Ehrenfeld in Köln zu verbringen.
Samstag, 14. Januar 2017 11:00
Köln, Deutschland
Am 13.11.16 kamen 63 kleine und große Freilerner und Interessierte im BüZe-Café in Köln-Ehrenfeld zusammen. Wir haben uns kennengelernt, geplaudert, neue Kontakte geknüpft, Kaffee und Bionade getrunken, Pommes und Flammkuchen gegessen, im Café und draußen auf dem Spielplatz gespielt und vieles mehr.
Sonntag, 13. November 2016 11:00
Köln, Deutschland
Am 9.10.16 trafen sich 66 kleine und große Freilerner und Interessierte im Unperfekthaus in Essen. Mit dabei waren Bertrand Stern und Franziska Klinkigt, die in großer Runde Fragen beantworteten und Mut machten. Herzlichen Dank fürs Kommen!
Sonntag, 09. Oktober 2016 11:00
Am 18.9.16 trafen sich 57 kleine und große Freilerner und Interessierte im BüZe-Café in Köln-Ehrenfeld, darunter 8 (!!!) neue Familien. Mit dabei war dieses Mal wieder Rosenrot Mireille Schülpke, die über das deutschsprachige Programm der Clonlara Schule informiert hat, und auch die beiden jugendlichen Freilerner Magalie und Julian waren begehrte Gesprächspartner.
Sonntag, 18. September 2016 11:00
Am 17.7.16 trafen sich über 40 kleine und große Freilerner und Interessierte im Düsseldorfer Südpark. Man lernte sich kennen, tauschte sich aus und Rosenrot Mireille Schülpke, Leiterin der Clonlara Schule Deutschland, hat Fragen zum deutschsprachigen Programm beantwortet.
DirektlinkAm 12.6.16 kamen über 50 kleine und große Freilerner und interessierte Menschen in Hennef zusammen zu einem Freilerner-Treffen, kombiniert mit einer Buchvorstellung von "Wir sind so frei" mit Herausgeberin Stefanie Mohsennia und einem Kurzvortrag und einem Austausch mit Bertrand Stern.
DirektlinkAm 1.5.16 trafen sich 54 kleine und große Freilerner (und solche, die es werden wollen) im Düsseldorfer Südpark bei strahlendem Sonnenschein am Maifeiertag. Wir haben Kontakte geknüpft, Neuigkeiten ausgetauscht, von unseren Erfahrungen berichtet, Kaffee und Kakao getrunken, im Sand gespielt, die Tiere im Streichelzoo besucht, Minigolf gespielt und vieles mehr. Diesmal waren Gabi und Gunter Reichert auf der Durchreise zur nächsten Fototour mit dabei: www.5reicherts.com.
DirektlinkAm 28.3.16 kamen 36 kleine und große Freilerner und Interessierte im Unperfekthaus zusammen. Da dieses Mal sehr viele "neue" Familien beim Treffen waren, haben wir mit einer Vorstellungsrunde begonnen, dann Ausschnitte aus "Wir sind so frei : Freilerner-Familien stellen sich vor" gehört und sind darüber ins Gespräch eingestiegen.
DirektlinkAm 28.2.16 fand in Bochum ein Werkstattgespräch "Frei sich bilden" für betroffene Familien mit Franziska Klinkigt und Bertrand Stern statt.
Thema: Frei sich bilden in Deutschland - ein konkreter Austausch anhand von Fragen betroffener junger Menschen, Eltern und Familien. Die Teilnehmer beinflussen also durch ihre Themenwünsche maßgeblich den Verlauf der Veranstaltung.
Am 27.2.16 fand in Bochum ein Abend mit Franziska Klinkigt und Bertrand Stern (Vortrag + Diskussion) statt.
Aus der Ankündigung:
Freuen Sie sich auf einen spannenden Vortrag und eine möglicherweise kontroverse Publikumsdiskussion zu ethischen Fragen rund um die Würde des Menschen als Subjekt. Dass hierbei das Thema "frei sich bilden" nicht ausgespart werden dürfte, sollten sich die Besucher verlassen dürfen ...
Am 31.1.16 gab es eine Vorführung von "Being and Becoming" in Siegburg und ein anschließendes Publikumsgespräch mit Franziska Klinkigt, Bertrand Stern und Julian Mohsennia.
www.theaterseite.de/spielplan/vorstellung/being-and-becoming/
Am 17.1.16 trafen sich 81 kleine und große Freilerner und Interessierte aus ganz Nordrhein-Westfalen, aus Niedersachsen, Belgien und Luxemburg im Unperfekthaus in Essen und haben aus der Begegnung mit Franziska Klinkigt und Bertrand Stern und aus den vielen Gesprächen untereinander viele Impulse mitgenommen. Gespielt und getobt wurde natürlich auch ausgiebig.
DirektlinkAm 6.12.15 trafen sich 50 kleine und große Freilerner im Unperfekthaus in Essen zum üblichen Austausch, Quatschen und Klönen. Es wurde wieder fleißig gebastelt, getobt, erkundet und gefuttert.
DirektlinkAm 8.11.15 trafen sich 55 kleine und große Freilerner im Unperfekthaus in Essen. Mit dabei war dieses Mal Besuch aus Bayern. Wir haben gebastelt, Ideen und Erfahrungen ausgetauscht, Pläne geschmiedet und einiges mehr.
DirektlinkAm 11.10.15 trafen sich 31 kleine und große Freilerner im Essener Unperfekthaus, um dem Vortrag "Natürlich lernen!" von Stefanie Mohsennia zu lauschen und sich anschließend auszutauschen.
DirektlinkAm 13.9.15 trafen sich 48 kleine und große Freilerner und Interessierte im Café Südpark in Düsseldorf zum Kennenlernen, Plaudern, Kaffeetrinken, Austauschen und Spielen. Dieses Mal waren sechs neue Familien dabei! Auch Rosenrot Mireille Schülpke, Leiterin der Clonlara Schule Deutschland, war wieder mit von der Partie, um Fragen zu beantworten.
DirektlinkAm 16.8.15 trotzten 28 kleine und große Freilerner dem Dauerregen und der Kälte im Freizeitpark Heerdt. Dabei war auch weit angereisten Besuch: eine Mutter mit Tochter aus der Nähe von Hannover und eine 6köpfige reisende Familie. Trotz des wenig einladenden Wetters haben wir es uns unter einem Vordach so gemütlich gemacht wie es ging, interessante Gespräche geführt und uns intensiv ausgetauscht.
DirektlinkAm 5.7.15 trafen sich 42 kleine und große Freilerner im BüZe Ehrenfeld, darunter waren diesmal besonders viele Familien, die zum ersten Mal bei unserem Treffen waren. Es wurden wieder viele Informationen ausgetauscht und Kontakte geknüpft.
DirektlinkAm 7.6.15 trafen sich 39 kleine und große Freilerner bei wunderbar sommerlichen Wetter im Café Südpark in Düsseldorf. Vier neu interessierte Familien waren dabei, sowie "alte Bekannte" aus Bochum, Mülheim, Meerbusch, Leverkusen, Aachen und sogar aus Belgien und Frankreich.
Das Casablanca in Bochum zeigte "Being and Becoming":
www.etreetdevenir.com/EED.de.html#Sortie
Sonntag, 10. Mai, 12 Uhr: Film "Being and Becoming" + Publikumsgespräch mit den Gästen:
- Franziska Klinkigt, Psychologin und Mit-Herausgeberin von "Versuche zur Verteidigung der Freiheit: Diskussionen zur Bildungsrepublik"
- Bertrand Stern, freischaffender Philosoph, Menschenrechtler und Autor von "Schluß mit Schule! - das Menschenrecht, sich frei zu bilden"
Sonntag, 17. Mai, 12 Uhr: Film "Being and Becoming" + Publikumsgespräch mit den Gästen:
- Stefanie Mohsennia, Autorin des Buches "Schulfrei: Lernen ohne Grenzen", Mitgründerin der Freilerner-Solidargemeinschaft und Mitglied im Bundesverband "Lernen ist Leben - Bundesverband Natürlich Leben e.V."
- Julian (16) besuchte drei Jahre eine freie Schule, lebte eine zeitlang freilernend in Kanada und engagiert sich im Organisations-Team des Schulfrei-Festivals.
Sonntag, 24. Mai, 12 Uhr: Film "Being and Becoming" + Publikumsgespräch mit den Gästen:
- Franziska Klinkigt, Psychologin und Mit-Herausgeberin von "Versuche zur Verteidigung der Freiheit: Diskussionen zur Bildungsrepublik"
- Bertrand Stern, freischaffender Philosoph, Menschenrechtler und Autor von "Schluß mit Schule! - das Menschenrecht, sich frei zu bilden"
- Julian (16) besuchte drei Jahre eine freie Schule, lebte eine zeitlang freilernend in Kanada und engagiert sich im Organisations-Team des Schulfrei-Festivals.
Ausverkaufter Saal im Apollo in Aachen am 5.5.15 und ein inspirierendes anschließendes Publikumsgespräch mit den rund 60 Anwesenden.
DirektlinkAm 26.4.15 trafen sind rund 30 Freilerner und Interessierte im Unperfekthaus Essen, um mit Rosenrot Mireille Schülpke, Leiterin der Clonlara Schule Deutschland, ins Gespräch zu kommen.
DirektlinkAm 28.3.15 haben wir uns zu meinem Vortrag "Natürlich lernen!" mit anschließender Gesprächsrunde im MalOrt Aachen getroffen.
„Schulen, wie wir sie kennen, sind obsolet“
(Sugata Mitra)
Wie könnte ein Lernen 2.0 aussehen?
Wie können wir Lernen so gestalten, dass es mehr der menschlichen Natur entspricht?
Was wären günstige Bedingungen für das Lernen und Wachsen junger Menschen?
„Kinder sind von Natur aus pfiffig, voller Energie, neugierig, begierig zu lernen, und sie sind gut im Lernen; sie brauchen nicht bestochen oder drangsaliert werden, um zu lernen: sie lernen am Besten, wenn sie glücklich, aktiv, involviert und daran interessiert sind, was sie tun; sie lernen am Wenigsten, oder gar nicht, wenn sie gelangweilt sind, bedroht oder erniedrigt werden oder wenn sie Angst haben.“
(John Holt, Freedom and beyond)
Am 8.3.15 lauschten einige Freilerner Bertrand Sterns Vortrag "Bildung ist frei! Selbstverständlich!" in der Volkshochschule Köln und kamen im Anschluß ins Gespräch.
DirektlinkAm 22.2.15 trafen sich 32 kleine und große Menschen in Essen, darunter fünf neue, am Freilernen interessierte Familien.
DirektlinkAm 23.1.15 kamen 69 Freilerner und interessierte Menschen in den Filmclub 813 in Köln zur Vorführung des Films "Being and Becoming" mit anschließendem Publikumsgespräch. Während des Films wurde viel gelacht und im Anschluß haben sich tolle Gespräche entwickelt.
www.etreetdevenir.com/EED.de.html#Sortie
Am 11.1.15 trafen sich 35 große und kleine Freilerner in Essen, um zu hören, wie Déirdre Bergeron von ihrem Unschooler-Leben im kanadischen Québec erzählt. Hier der Link zum Vortrag:
www.youtube.com/watch?v=JRrUE3l0H5w
Am 7.12.14 trafen sich 41 kleine und große Freilerner und Interessierte in Essen, um sich kennenzulernen und auszutauschen, um Kaffee zu trinken, vom leckeren Buffet zu essen, mit der Carrera-Bahn zu spielen, zu basteln, Kicker und Tischtennis zu spielen und vieles mehr.
DirektlinkAm 26.10.14 trafen sich insgesamt 30 kleine und große Freilerner zum Kennenlernen, Austauschen, Spielen, Kaffee trinken, Rätsel lösen, Pläne schmieden und mehr im BüZe Ehrenfeld.
DirektlinkHerzlichen Dank an Bertrand Stern, der uns am 28.9.14 mit seinem Vortrag "Frei sich bilden? Aber selbstverständlich!" und dem sich anschließenden Gespräch bereichert hat! 59 große und kleine Freilerner tummelten sich an diesem Tag im Essener Unperfekthaus, das mir perfekt für unsere Zwecke erscheint. ;-)
DirektlinkAm 20.7.14 trafen sich 25 kleine und große Freilerner mal an einem neuen Ort: bei hochsommerlichen Temperaturen kam der Wasserspielplatz im Düsseldorfer Südpark richtig gut an!
DirektlinkAm 15.6.14 kamen 29 große und kleine Freilerner und Interessierte bei schönem Wetter im Südpark zusammen, um zu quatschen, Kaffee und Bionade zu trinken, Kuchen und Flammkuchen zu essen, im Sand zu spielen, Tiere zu streicheln, Spionage-Aufträge zu lösen, Minigolf zu spielen und noch einiges anderes.
DirektlinkAm 25.5.14 kamen über 100 Menschen zum Gespräch mit André Stern im BüZe Ehrenfeld - ein wunderbar unterhaltsamer und bereichernder Nachmittag! Vorab und im Anschluß haben wir im kleineren Kreis zum Freilerner-Treffen beisammen gesessen.
DirektlinkAm 27.4.14 kamen 46 Freilerner und Interessierte zum Kennenlernen, Austauschen, Kaffee trinken, Minigolf spielen, Tiere streicheln und vielem mehr in den Düsseldorfer Südpark.
DirektlinkAm 15.3.14 haben sich 36 kleine und große Freilerner im Unperfekthaus in Essen getroffen. Es war ein tolles Miteinander von Freilerner-Familien aus nah und fern, neben NRW waren diesmal Niedersachsen, Baden-Württemberg und Frankreich vertreten.
Direktlink73 Personen sind zu unserem Freilerner-Treffen am 26.1.14 ins BüZe Ehrenfeld gekommen, darunter sieben neue Familien - so trubelig war es noch nie! Zahlreiche bereichernde Gespräche wurden geführt, auch wenn es gar nicht möglich war, mit jedem intensiv zu sprechen.
DirektlinkAm 5.1.14 kamen 44 kleine und große Freilerner ins Unperfekthaus und wir haben die Gelegenheit genutzt, neue Familien kennenzulernen, Erfahrungen auszutauschen, das Büffet zu genießen, zu basteln und zu spielen.
DirektlinkAm 15.12.13 sind 41 aktive und angehende Freilerner in Essen zusammen gekommen und haben miteinander getobt, gebastelt, gequatscht, gegessen, Kaffee getrunken, Informationen ausgetauscht, Flipper, Kicker und Tischtennis gespielt und einiges mehr.
DirektlinkAm 3.11.13 haben sich 33 kleine und große Freilerner im Essener Unperfekthaus getummelt. Ein weiteres wunderbares Treffen!
DirektlinkAm 29.9.13 sind im BüZe Ehrenfeld in Köln insgesamt 45 kleine und große Freilerner und Interessierte zusammen gekommen. Wir haben gemeinsam gefrühstückt, uns kennengelernt und ausgetauscht, sind geklettert, gerutscht und übers Gelände getobt, haben Kastanien gesammelt, Schiffe versenken gespielt, Kaffee getrunken, Eis gegessen und einfach zusammen einen wunderschönen entspannten Spätsommertag genossen.
DirektlinkAm 25.8.13 haben wir uns im Düsseldorfer Südpark getroffen - wieder sind einige neue, interessierte Familien zu uns gestoßen. Wir haben im Sand gebuddelt, Tiere gefüttert, Kaffee getrunken, Flammkuchen gegessen, Minigolf gespielt, Rätsel gelöst, Infos ausgetauscht, Ideen gewälzt und vieles mehr.
DirektlinkAm 21.7.13 haben wir uns bei hochsommerlichen Temperaturen mit insgesamt 36 kleinen und großen Freilernen und Interessierten im Freizeitpark Heerdt getroffen. Es wurde im Sand gebuddelt, durchs Wasser getobt, Minigolf gespielt, es wurden Federn gesammelt, Wassermelone, Erdbeeren, Kuchen und einiges anderes wurden geteilt, wir haben ausgiebig gequatscht und gespielt und vieles mehr.
DirektlinkAm 16.6.13 kamen 38 große und kleine Freilerner im BüZe Ehrenfeld zum Austauschen und Kennenlernen zusammen.
DirektlinkAm 5.5.13 haben 54 große und kleine Freilerner einen wunderbaren sonnigen Tag gemeinsam im Freizeitpark Heerdt in Düsseldorf verbracht. Wir haben neue Menschen kennengelernt, die am Freilernen interessiert sind, im Sand gebuddelt, Minigolf und Volleyball gespielt, intensive Gespräche geführt, sind geklettert und gerutscht, haben Abschied gefeiert (eine Familie zieht wegen der Schulpflicht nach England), haben viele schöne Eindrücke und teilweise auch Sonnenbrand mit nach Hause genommen.
DirektlinkAm 10.3.13 haben wir uns in einem Indoor-Spielplatz in Willich getroffen - laut war's, für die Mütter nicht der ideale Ort zum Austausch, aber die Kinder hatten Spaß.
DirektlinkAm 17.2.13 haben sich 37 Freilerner und Interessierte aus NRW, Rheinland-Pfalz, Belgien und Luxemburg im BüZe Ehrenfeld getroffen. Wir haben uns kennengelernt, Informationen ausgetauscht, gefrühstückt, Kaffee getrunken, gespielt, den Park erkundet und einiges mehr.
DirektlinkAm 27.1.13 haben wir uns in einem Familiencafé in Düsseldorf getroffen und dort Kakao und Kaffee getrunken, Brezeln und Waffeln gegessen, haben uns ausgetauscht, im Sand gespielt, gelesen, sind geschaukelt und durch Röhren gekrabbelt und einiges mehr.
DirektlinkAm 30.12.12 haben wir uns im Spielwerk in Essen getroffen. Teilgenommen haben diesmal 42 kleine und große Freilerner, darunter zu Besuch auch eine Freilerner-Familie aus Leipzig.
DirektlinkWeil es im November dort so nett war, haben wir uns am 16.12.12 erneut im Unperfekthaus getroffen. Insgesamt 46 Personen haben an unserem Vorweihnachtstreffen teilgenommen, darunter 6 neue Familien.
DirektlinkAm 12.11.12 haben wir im Unperfekthaus in Essen Latte Macchiato und Kakao getrunken, gespielt, gebastelt, gekickert, das Haus erkundet, uns ausgetauscht und noch vieles mehr.
DirektlinkAm 7.10.12 haben wir uns erneut im Düsseldorfer Südpark getroffen, diesmal mit Besuch von zwei Freilerner-Familien aus Norddeutschland.
DirektlinkBei schönstem Spätsommer-Wetter kamen vom 7. bis 9. September 2012 37 große und kleine Freilerner für zwei Tage auf einem Biohof im Neandertal zusammen, um zu spielen, zu quatschen, am Lagerfeuer zu sitzen, im Bach zu planschen, sich gegenseitig Mut zu machen und vieles mehr.
Am 12.8.12 waren wir mit zehn Familien bei wunderbarem Sommerwetter wieder im Freizeitpark Heerdt. Wir sind geklettert, haben im Sand gespielt, Kicker und "Werewolf" auf Englisch gespielt, neue Leute kennengelernt, Kaffee getrunken, uns angeregt unterhalten und noch einiges anderes.
DirektlinkAm 15.7.12 haben wir den Freizeitpark Heerdt auskundschaftet, Minigolf und Billiard gespielt, Pläne geschmiedet, Essen miteinander geteilt, sind geschaukelt, geklettert, gerutscht, durchs Gelände gestreift und vieles mehr.
DirektlinkAm 10.6.12 haben wird im Düsseldorfer Südpark die Sonne genossen, Neuigkeiten ausgetauscht, neue Familien kennengelernt, Eis gegessen, im Sand gespielt, Tiere gefüttert, Minigolf gespielt, Stöcke gesammelt und einiges mehr.
DirektlinkAm 14.5. sind wir auf dem Abenteuerspielplatz Engelsberger Hof in Solingen gerutscht, geklettert, Seilbahn gefahren, haben geschaukelt, Fußball gespielt, Eis gegessen, in der Sonne gesessen und geklönt.
DirektlinkAm 29.4.12 haben wir uns mit acht Freilerner-Familien im Düsseldorfer Südpark getroffen.
DirektlinkAm 16.4. haben wir uns im Vogelpark Solingen getroffen.
DirektlinkAm 26.3. haben drei Freilerner-Familien den Malort in Düsseldorf besucht.
DirektlinkAm 11.3. haben wir uns zum Brunchen, Spielen, Toben und Austauschen in Wuppertal getroffen.
DirektlinkAm 27.2. haben wir uns zum Klönen und Entdecken im Unperfekthaus in Essen getroffen.
Direktlink